Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Erfolgreich Netzwerken - SMART Talk statt Small Talk
Erfolgreiches Netzwerken ist mehr als Small Talk. In diesem praxisnahen Training lernen Sie, mit einer klaren Strategie Gespräche zu führen, die in Erinnerung bleiben und langfristig Mehrwert schaffen.
Zum gesamten Kursangebot des Management Forum Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 25306015
580,00 EUR Kursnummer: 25306015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Wien
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 25306025
580,00 EUR Kursnummer: 25306025

Erfolgreich Netzwerken - SMART Talk statt Small Talk

Inhalt
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/Icons/Siegel_MF-WIFI-Premium.jpg

Ihre Premium-Vorteile

  • Hochkarätige Vortragende mit umfassender Expertise
  • Schlüssel-Kompetenzen, die Sie sofort umsetzen können
  • Best Practice und Übungen mit hohem Praxisbezug
  • Fachwissen für neue und erfahrene Führungskräfte
  • Verschiedene Lernmethoden inkl. Lernplattform
  • Gratisparkplätze in der Tiefgarage und Catering

Erfolgreiches Netzwerken ist mehr als Small Talk. In diesem praxisnahen Training lernen Sie, Business-Kontakte strategisch und authentisch zu knüpfen. Mit SMART-Talk-Techniken und einem klaren Plan gestalten Sie Gespräche, die in Erinnerung bleiben und nachhaltige Beziehungen aufbauen.

Einführung ins strategische Netzwerken

  • Bedeutung und Nutzen von Netzwerken für beruflichen Erfolg
  • Die Unterschiede zwischen Small Talk und SMART Talk

Netzwerkaufbau mit System

  • Erstellen eines persönlichen Netzwerkplans
  • Identifikation von Schlüsselpersonen und potenziellen Kontakten
  • Definition konkreter Netzwerkziele

Authentische Gesprächsführung

  • SMART-Talk-Techniken
  • Umgang mit Hemmungen und Unsicherheiten in Gesprächen
  • Souveräne Vorstellung und Selbstpräsentation

Netzwerken mit Mehrwert

  • Effektive Einstiegsfragen für den Gesprächsbeginn
  • Techniken, um Smalltalk auf die nächste Ebene zu bringen
  • Verbindliche Nachbereitung von Gesprächen

Abschluss

  • Entwicklung einer individuellen SMART-Talk-Strategie für den Alltag
  • Persönlicher Umsetzungsplan für nachhaltigen Netzwerkaufbau
Ihr Trainingsteam

Bernhard Brendinger

Bernhard Brendinger

Bernhard Brendinger ist Resilienz- und Netzwerkexperte der kaea Academy, ausgebildeter Mental- und Ernährungstrainer sowie psychologischer Berater.

Thomas Zimmermann

Thomas Zimmermann

Thomas Zimmermann ist Gründer der Eventlocation YOUR Kitchen, exklusiver Handelsvertreter von Porada in Österreich und Trainer in den Bereichen Verkauf, Selbstpräsentation und positive Intelligence. 2022 gründete er die kaea Academy, die digitale Akademie für Führungskräfte.

Ziele
In diesem interaktiven Training lernen die Teilnehmer:innen, wie sie gezielt und authentisch Business-Kontakte knüpfen, um ein strategisches Netzwerk aufzubauen. Anhand praxisnaher Übungen entdecken Sie, wie Sie klassische Small-Talk-Situationen geschickt nutzen können, um nachhaltige Beziehungen zu gestalten. Der Fokus liegt darauf, mit einer klaren Strategie Gespräche zu führen, die in Erinnerung bleiben und langfristig Mehrwert schaffen.
  • Erarbeiten Sie eine persönliche SMART-Talk-Strategie für Ihren Alltag.
  • Knüpfen Sie authentische Kontakte mit systematischem Netzwerkaufbau.
  • Lernen Sie, Small Talk in nachhaltige Beziehungen umzuwandeln.
Ideal für
  • Führungskräfte und Fachkräfte, die strategisch ihr berufliches Netzwerk ausbauen wollen
  • Personen mit Unsicherheit im Small Talk, die authentische, zielgerichtete Gesprächstechniken lernen möchten
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 04.02.2025