Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Ausbildung zur/zum Photovoltaiker:in (Theorie)
Werden Sie Photovoltaik-Expert:in und sichern Sie sich Ihren Platz in der Zukunft der erneuerbaren Energien!
Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 56 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 56260024
2.050,00 EUR Kursnummer: 56260024
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 56 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme In Präsenz vor Ort
Für Lernplattform: Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 56260014
2.050,00 EUR Kursnummer: 56260014

Ausbildung zur/zum Photovoltaiker:in (Theorie)

Inhalt
Der Kurs bietet eine tiefgehende Einführung in die Theorie der Photovoltaik.
Sie erlernen nicht nur die grundlegende Funktionsweise, sondern auch fortgeschrittene Techniken zur Planung und Bewertung von PV-Anlagen.

Inhalte:
  • Grundlagen und Funktionsweise von Photovoltaikanlagen, Projektierungsgrundlagen
  • Abstimmung mit Netzbetreiber:innen und Auftraggeber:innen
  • Standortbewertung
  • Anlagen- und Betriebsarten, Wechselrichtersysteme
  • PV-Generator (Module, Kenngrößen...)
  • Anforderungen an Speichersysteme bzw. Batterieanlagen
  • Installationsrichtlinien und Normen
  • Überblick über Kosten, Wirtschaftlichkeit und Förderungen
  • Planungsspezifische Eigenschaften der Komponenten
  • Montagesysteme und Statik
  • Normen und Richtlinien für Genehmigungswesen und Installationen (Brandschutz, Blitzschutz, Überspannungsschutz...)
  • Speichersysteme bzw. Batterieanlagen (Notstrom, Blackout...)
  • Systemabstimmungen und Anlagenqualität
  • Lastprofile (Eigenverbrauch und Autarkie, E-Mobility, Power to Heat...)
Video
Ziele

In diesem Lehrgang werden die nötigen Grundkenntnisse für die Errichtung von netzparallelen Photovoltaik- und Batterieanlagen vermittelt sowie praxisrelevantes Wissen in der Planung und Projektierung von netzgekoppelten PV-Anlagen sowie Anlagen im Inselbetrieb gesammelt.

Abgerundet wird der Lehrgang mit praktischem Wissen zur Qualität von PV-Anlagen, Standortbewertung, Grundlagen zum Thema Inbetriebnahme, Auswirkungen von Verschattung auf die Funktionsweise von netzparallelen Photovoltaikanlagen sowie deren Montagesysteme.

Ideal für
Der Kurs richtet sich an Fachleute, die ihre Kenntnisse im Bereich Photovoltaik erweitern möchten.
  • Elektrofachkräfte sowie elektrotechnisch unterwiesene Personen
  • Planer:innen
  • Behördenvertretende Personen
  • Architekt:innen
  • Gebäude- und Installationstechniker:innen
Voraussetzungen
Eine elektrotechnische Berufsausbildung ist als Grundlage erforderlich.

Für Quereinsteiger:innen in die Ausbildung zur/zum Photovoltaiker:in ohne elektrotechnische Grundschulung empfehlen wir die folgende Kursreihe als Basisausbildung in der Elektroinstallationstechnik:
  1. 56241x, Grundlagen der Elektroinstallationstechnik
  2. 56242x, Schaltungen der Elektrotechnik
  3. 56243x, Planung einer Elektroinstallation
  4. 56244x, Elektrotechnik – Netzwerkverkabelung
  5. 56245x, Gesetze und Normen zur Elektrotechnik
Abschluss
Der Erstantritt zur Abschlussprüfung am Ende des Lehrgangs, bestehend aus schriftlichem Test, Projektaufgabe und einem Fachgespräch, ist bereits im Teilnahmebeitrag inkludiert.
Bei positivem Abschluss dieser Prüfung erhalten Sie ein WIFI-Zeugnis.

Nach der Teilnahme an diesem Kurs erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Blätterkatalog
/IMAGES/Files/Content-Images-768px/epaper-cover/WIFI_folder_Elektrotechnik_21-22.jpg

Folder "Elektrotechnik – Elektronik"

Letzte Änderung: 03.03.2025 | i |