Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 1 476 77-5555 an. Wir beraten Sie gerne!
Erinnerung wurde aktiviert!
Sie werden benachrichtigt, sobald wieder buchbare Termine zur Verfügung stehen!
Sicherer Umgang mit Computer und Betriebssystem (Dateien/Ordner, Programme installieren)
eigener PC bzw. Notebook (ein zweiter Bildschirm wird empfohlen) und Adminrechte (nicht in einem Präsenzkurs am WIFI notwendig, hier stehen Ihnen Windows-Rechner zur Verfügung, jedoch wäre es gut für Übungen daheim bzw. für die Projektphase am Ende der Ausbildung)
Internetanschluss, Mikrofon & Webcam
Hinweis/FAQ
Dieser Lehrgang ist eine ideale Vorbereitung für den vertiefenden Aufbaukurs 18190x.
Ein wesentlicher Bestandteil für Ihren Lernerfolg ist die intensive Auseinandersetzung mit den Kursinhalten auch außerhalb der Kurszeiten. Rechnen Sie hier mit einem zusätzlichen Lernaufwand von 8 Stunden/Woche.
Für die Teilnahme am Kurs ist die Installation und Einrichtung von Software auf Ihrem Rechner notwendig. Vor Kursbeginn müssen die Programme Microsoft Teams App & Visual Studio Code eingerichtet werden. Weitere Programme werden im Laufe der Ausbildung genutzt, darüber wird der Kursleiter rechtzeitig informieren. Bei Online-Unterricht ist ein zweiter Monitor empfohlen aber nicht notwendig.
Spezial-Förder-Tipp!
Die FFG unterstützt mit dem Skills Scheck Unternehmen bei der Digitalisierung und ökologischen Nachhaltigkeit. Sichern Sie sich bis zu 60 % der Weiterbildungskosten (max. 5.000,00 EUR) für diese Schulung und profitieren Sie von der Förderung für bis zu 10 Personen in Ihrem Unternehmen! Mehr erfahren
Hinweis: Das Budget der aktuellen Förderperiode ist bereits ausgeschöpft. Eine Neuauflage ist für das 2. Quartal 2025 geplant.
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Die Erstellung des Kostenvoranschlags oder Bildungskarenz-Datenblatts erfolgt im Warenkorb.
Bitte legen Sie durch Klick auf „Zur Buchung“, „Restplatz sichern“, „Voranmeldung“ oder „Warteliste“ die gewünschte(n) Veranstaltung(en) in den Warenkorb. Vom Warenkorb aus können Sie anschließend den Kostenvoranschlag oder das Bildungskarenz-Datenblatt erstellen. Die Erstellung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung oder Registrierung.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.