Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Ein gelungenes Essensfoto, bei dem einem 'das Wasser im Mund zusammenläuft': Food-Fotografie & -Styling im professionellen Fotostudio mit eigener Projektarbeit.
Sie wollten immer schon einmal wissen, wie es hinter den Kulissen eines super köstlichen Fotoshootings aussieht? Wie man Speisen ins richtige Licht setzt und fototauglich zubereitet?
Im Workshop "Food-Fotografie" zeigen wir Ihnen Food-Styling Tricks, professionelle Techniken der Lichtsetzung und Fototechniken - aber auch den ganz einfachen Einsatz von natürlichem Licht und die wichtigsten Schritte am Computer. Im Profistudio mit eingerichteter Küche werden Sie Ihre eigenen Projekte umsetzen können.
Egal ob mit viel oder wenig Technik, am Ende werden auch Ihre kulinarischen Bilder schmackhaft aussehen.
Inhalt:
Einblick in die Arbeit in einem professionellen Studio für Essensfotografie.
Basics und Insider Tricks im Foodstyling - das fototaugliche Zubereiten von Speisen
Requisite in der Fotografie: Von der Zutat bis zum Hintergrund. Wo beschaffe ich die richtigen Lebensmittel? Wie treffe ich die richtige Auswahl? Wo besorge ich die richtigen Hintergründe? Was brauche ich alles (Teller, Gläser und andere Requisiten)
Umgang mit natürlichem und künstlichem Licht
Umgang mit professionellem Equipment (Mittelformat, tethered Shooting) und günstige Ausweichmöglichkeiten mit dem Blick auf Kulinarik
Adobe Photoshop Basics und Insider Tricks für die Lebensmittelfotografie
Erlernen und Ausprobieren der erlernten Fähigkeiten im Workshop in einer Projektarbeit
Ziele
Sie erhalten Einblick in die Arbeit in einem professionellen Studio für Essensfotografie
Sie eignen sich Basics und Insider Tricks im Foodstyling an
Sie kennen die Wichtigkeit der Requisite (von der Zutat bis zum Hintergrund).
Sie beherrschen den Umgang mit natürlichem und künstlichem Licht in der Essensfotografie
Sie können mit professionellem Equipment umgehen (Mittelformat, tethered Shooting)
Sie erlangen Photoshop Basics und Insider Tricks in der Lebensmittelfotografie
Sie wenden die erlernten Fähigkeiten in einer Projektarbeit an.
Ideal für
Fotoenthusiastinnen und Fotoenthusiasten
Fotografieanfänger:innen mit Grundkenntnissen und Interesse an Food-Fotografie
Food-Blogger:innen
Influencer:innen mit kulinarischer Ausrichtung
Lebensmittelhändler:innen, -hersteller:innen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse der (digitalen) Fotografie
allgemeine Computerkenntnisse
ideal aber nicht Voraussetzung sind Grundkenntnisse in der digitalen Bildbearbeitung (Programm egal)
Abschluss
Am Ende des Workshops erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Hinweis/FAQ
Der Workshop findet an einem externen Standort in 1070 Wien, öffentlich gut erreichbar, statt.
Die genaue Adresse wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Förderungen
Unser WIFI-Service für Sie:
Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Die Erstellung des Kostenvoranschlags oder Bildungskarenz-Datenblatts erfolgt im Warenkorb.
Bitte legen Sie durch Klick auf „Zur Buchung“, „Restplatz sichern“, „Voranmeldung“ oder „Warteliste“ die gewünschte(n) Veranstaltung(en) in den Warenkorb. Vom Warenkorb aus können Sie anschließend den Kostenvoranschlag oder das Bildungskarenz-Datenblatt erstellen. Die Erstellung ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung oder Registrierung.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.