Hintergrundgrafik
Buchhaltung

Holen Sie sich mit Kursen der WIFI Buchhaltung fundiertes Wissen in Buchführung, Steuerrecht und Bilanzierung - praxisnah, anerkannt und ideal für Ihren beruflichen Aufstieg.

Jetzt Ausbildung zum/zur geprüften Buchhalter:in anpacken!

Die Finanzakademie des WIFI Wien ist Ihre Tür zu einer Karriere im Finanzbereich!

Hier finden Sie eine umfassende Buchhaltungsausbildung, mit der Sie bequem in allen Sparten einsteigen, umsteigen und aufsteigen können. Das Buchhaltungsdiplom ist Ihr Karrieren-Grundstein, denn diese Fachkräfte sind heute mehr denn je gefragt. Doch damit nicht genug: Mit der Ausbildung zum/zur Bilanzbuchhalter:in – vielleicht sogar akademisch – können Sie Ihre nächsten Karriere-Ziele in Angriff nehmen. Bei der Finanzakademie des WIFI Wien finden Sie zu jeder Facette des Rechnungswesens eine fundierte und praxisnahe Aus- und Weiterbildung.

Sie haben es in der Hand, denn die modular aufgebaute Ausbildung bietet Ihnen nicht nur flexibles und berufsbegleitendes Lernen, sondern auch eine individuelle Planung Ihrer Kurse. Das Modulsystem berücksichtigt zudem Ihre unterschiedlichen Vorkenntnisse, so dass der optimale Ausbildungsweg gewählt werden kann. Starten Sie jetzt durch und werden Sie zum/zur geprüften (Bilanz-)Buchhalter:in mit der Finanzakademie des WIFI Wien!

Ihre WIFI-Wien Vorteile:

  • Österreichs umfassendste Buchhaltungsausbildung
  • Orientierung an den Anforderungen der Wirtschaft
  • Flexibilität dank des ausgeklügelten Modulsystems
  • Praxisnähe und Aktualität
  • Erfahrenes Expertenteam

Verschaffen Sie sich selbst einen Einblick über unsere Buchhaltungs- und Bilanzbuchhaltungskurse beim WIFI Wien:


Folder "Finanzakademie"

Bist du auch im Zahlenflow?
Ihr Weg zum/zur Bilanzbuchhalter:in
Abschluss: Buchhaltungssachbearbeiter:in
Abschluss: WIFI-Buchhalter:in
Abschluss: WIFI-Bilanzbuchhalter:in
Mag. Dr. Stefan Bogensberger, Kursleiter Buchhaltung und Bilanzbuchhaltung

Mag. Dr. Stefan Bogensberger studierte Rechnungswesen an der WU Wien und kennt durch seine langjährige Tätigkeit für Hochschulen und Unternehmen die Herausforderungen an das Rechnungswesen im wissenschaftlichen und berufspraktischen Kontext mit dem Ziel, sowohl Praktikern/-innen aus dem Rechnungswesen als auch HAK-Absolventen/-innen und Wirtschaftsakademikern/-innen eine passende Aus- und Weiterbildung für eine Führungsposition im Rechnungswesen zu bieten.

"Der einzigartige Aufbau und die umfassenden Inhalte der (Bilanz-)Buchhalterausbildung der Finanzakademie am WIFI Wien bieten sowohl Praktikern/-innen aus dem Rechnungswesen als auch HAK-Absolventen/-innen und Wirtschaftsakademikern/-innen eine maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung für eine Führungsposition im Rechnungswesen. Unsere Trainer/-innen aus Wissenschaft und Praxis vermitteln Ihnen eine umfassende Wissensgrundlage für Ihre tägliche Arbeit im Rechnungswesen. Mit unserer Kompetenz und Ihrem Einsatz ebnen Sie sich den Weg zum beruflichen Erfolg!"
Um Buchhalter:in zu werden, beginnt man idealerweise mit einer fundierten Ausbildung im Bereich Rechnungswesen. Eine bewährte Möglichkeit ist der Besuch eines praxisnahen Lehrgangs wie etwa unserem Buchhaltungskurs, der speziell darauf ausgerichtet ist, grundlegende Kenntnisse in Buchführung, Steuerrecht und Bilanzierung zu erhalten. Alternativ kann man auch eine kaufmännische Schule wie die Handelsakademie besuchen oder eine entsprechende Lehre absolvieren und sich später durch Zusatzqualifikationen im Rechnungswesen weiterbilden.
Als Buchhalter:in kann grundsätzlich jede:r arbeiten, der/die über eine fundierte Ausbildung im Rechnungswesen verfügt und die nötige Fachkompetenz mitbringt. Besonders gute Voraussetzungen haben Personen mit einem kaufmännischen Hintergrund, etwa durch eine Lehre, einen HAK-Abschluss oder ein betriebswirtschaftliches Studium. Auch Quereinsteiger:innen können in den Beruf einsteigen, wenn sie sich das nötige Wissen – beispielsweise über Kurse beim WIFI – aneignen und praktische Erfahrung sammeln.
Die Dauer einer Ausbildung zum Buchhalter hängt vom gewählten Ausbildungsweg und vom Vorwissen ab. Wer einen berufsbegleitenden Lehrgang (wie unsere WIFI-Lehrgänge) besucht, kann die Ausbildung in der Regel in einigen Monaten bis zu einem Jahr abschließen. Dabei hängt es davon ab, ob der Kurs in Tagesform, abends oder am Wochenende stattfindet.

Für Personen mit Vorkenntnissen im Rechnungswesen – etwa aus der HAK oder durch berufliche Erfahrung – kann sich die Ausbildungszeit verkürzen. Wer hingegen von Grund auf startet, sollte mehr Zeit für das Lernen und die Prüfungsvorbereitung einplanen.

Nach dem Kurs kann man die anerkannte Buchhalterprüfung ablegen, um sich offiziell zu qualifizieren. Diese Prüfung ist oft Voraussetzung für eine selbstständige Tätigkeit oder für den nächsten Karriereschritt, zum Beispiel zum/zur Bilanzbuchhalter:in.

Unsere Ausbildung zum/zur geprüften Buchhaltungs- und Personalverrechnungssachbearbeiter:in umfasst 385 Lehreinheiten (Online + in Präsenz) und dauert rund 60 Tage.