Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
KI im Marketing - Praxisschmiede der Werbe Akademie
Lernen Sie, wie man KI-Technologien gezielt einsetzt, um datengetriebene Strategien zu entwickeln, Prozesse zu automatisieren und personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen.
Zur Website der Werbe Akademie Holen Sie sich Informationen zu Förderstellen und Steuer-Tipps.
Grafik Icon Durchführungsort
ORT Online
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 104 Lehreinheiten
Stundenplan
Abendkurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
Kursnummer: 24390014
2.990,00 EUR Kursnummer: 24390014

KI im Marketing - Praxisschmiede der Werbe Akademie

Inhalt
Der Diplom-Lehrgang bietet Ihnen eine spezialisierte Ausbildung zur praxisnahen Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Marketing. Profis aus der Branche vermitteln Ihnen praxisnah, wie Sie KI gezielt für strategische und operative Marketingaufgaben einsetzen können. Die hohe Qualität des Lehrgangs wird durch unsere bewährte Kooperation mit der Österreichischen Marketing Gesellschaft (ÖMG) garantiert.

Modul 1: Einführung in KI im Marketing (8 LE)
  • Was ist Künstliche Intelligenz und wie verändert sie das Marketing?
  • Überblick über Einsatzfelder und Anwendungsmöglichkeiten von KI im Marketing.
  • Datenethik und Datenschutz: Chancen, Risiken und rechtliche Rahmenbedingungen.
Modul 2: Marketingstrategie und -planung mit KI (8 LE)
  • Entwicklung zukunftsorientierter Marketingstrategien mit KI-Unterstützung.
  • Wie KI in die Unternehmensstrategie integriert wird.
  • Praktische Methoden zur Erstellung eines KI-gestützten Marketingplans.
Modul 3: Datenmodellierung, Big Data und Datenanalyse (8 LE)
  • Grundlagen der Datenmodellierung und Datenanalyse für Marketingzwecke.
  • Nutzung von Big Data für fundierte Entscheidungen.
  • KI-Tools für Stimmungsanalysen, A/B-Testing und Prognosen von Kundenverhalten.
Modul 4: Kundensegmentierung und Behavioral Targeting (6 LE)
  • Aufbau und Pflege von Zielgruppenprofilen mithilfe von KI.
  • Behavioral Targeting: Wie KI hilft, Kunden besser zu verstehen.
  • Lookalike Audiences: So finden Sie neue potenzielle Zielgruppen.
Modul 5: Personalisierung und Customer Experience (6 LE)
  • Entwicklung personalisierter Kundenerlebnisse entlang der Customer Journey.
  • Einsatz von KI-gestützten Empfehlungssystemen für maßgeschneiderte Angebote.
  • Verbesserung der Customer Experience durch datenbasierte Einblicke.
Modul 6: Content Creation mit KI (16 LE)
  • Automatisierte Generierung von Texten, Bildern und Videos für Ihre Kampagnen.
  • Einführung in die wichtigsten Tools und Plattformen für KI-gestützte Content-Erstellung.
  • Effiziente Prozesse für die Erstellung und Optimierung von Inhalten mit KI.
Modul 7: KI im Performance Marketing (8 LE)
  • Echtzeit-Bidding und Predictive Analytics zur Kampagnensteuerung.
  • Erfolgsmessung von Performance-Marketing-Kampagnen mit KI.
  • Datengetriebene Optimierung von Werbemaßnahmen.
Modul 8: Social Media und KI (8 LE)
  • Automatisierung von Social Media-Strategien mit KI.
  • Einsatz von KI zur Analyse von Trends und Kundenmeinungen.
  • Planung und Optimierung von Social Media-Inhalten basierend auf Daten.
Modul 9: KI in der Marketingautomatisierung (8 LE)
  • Workflow-Management und Prozessautomatisierung mit KI.
  • Automatisierung von CRM, E-Mails und Lead-Nurturing.
  • Steigerung der Effizienz durch KI-gestützte Marketingautomatisierung.
Modul 10: Personalisierte Werbung (8 LE)
  • Erstellung und Optimierung von KI-gestützten Werbemaßnahmen.
  • Integration von Chatbots in Ihre Werbestrategien.
  • Zielgerichtete Kampagnenplanung mit KI-basierten Datenmodellen.
Modul 11: KI-Einsatz für Promotions und Events (6 LE)
  • Wie KI Promotions gezielt unterstützt und optimiert.
  • Einsatz von KI für die Planung und Analyse von Events.
  • Verknüpfung von Marktforschungsdaten mit Promotionsmaßnahmen.
Modul 12: Entwicklung und Implementierung von KI-gestützten Marketinglösungen (8 LE)
  • Einführung in die Implementierung von KI-Tools in Ihr Unternehmen.
  • Auswahl geeigneter Technologien und Integration in bestehende Prozesse.
  • Projektplanung und Umsetzung von KI-Projekten im Marketing.
Modul 13: Rechtlicher Überblick zu KI-Einsatz im Marketing (6 LE)
  • Datenschutz und rechtliche Anforderungen beim Einsatz von KI.
  • Rechte und Pflichten bei KI-generierten Inhalten.
  • Praktische Fallbeispiele aus dem Bereich KI und Marketingrecht.

Ziele
Nach diesem Diplom-Lehrgang:
  • Beherrschen Sie die Anwendung moderner KI-Technologien im Marketing – von der Strategie bis zur operativen Umsetzung.
  • Setzen Sie KI gezielt ein, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen, Kundenverhalten vorherzusagen und personalisierte Erlebnisse zu schaffen.
  • Automatisieren Sie Prozesse und optimieren Sie Ihre Kampagnen mit innovativen KI-Lösungen.
  • Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und werden Sie zu einer gefragten Expert:in für KI im Marketing.

Ideal für
  • Marketingmanager:innen und Fachleute mit Erfahrung in Unternehmen oder Agenturen.
  • Strategen und Kreative, die KI als Chance für Innovation und Effizienz im Marketing sehen.
  • Personen mit bestehendem Marketing-Know-how, die ihre Karriere auf das nächste Level heben wollen.
  • Agenturen und Unternehmen, die KI-Technologien im Marketing nutzen möchten, um Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Voraussetzungen
Dieser Lehrgang richtet sich speziell an Marketingfachleute, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe bringen wollen. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing. Der Kurs ist kein allgemeiner Marketing-Kurs mit einem KI-Baustein - hier geht es ausschließlich darum, wie man KI-Technologien gezielt einsetzt, um datengetriebene Strategien zu entwickeln, Prozesse zu automatisieren und personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen.

Sie haben bereits Erfahrung im Marketing? Sie arbeiten in einem Unternehmen oder einer Agentur? Perfekt - dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie, um die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz direkt in die Praxis umzusetzen.
Abschluss
Sie erarbeiten ein KI-gestütztes Praxisprojekt als schriftliche Praxisarbeit und präsentieren ihre Ergebnisse bei einer mündlichen Abschlussprüfung.
  • Prüfungsgebühr: EUR 190,-
  • Teilnahmebestätigung ab 75 % Anwesenheit.
  • Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zeugnis der Werbe Akademie.
Hinweis/FAQ
Der Diplom-Lehrgang KI im Marketing wird ausschließlich online durchgeführt, um möglichst vielen Marketingprofis eine flexible Teilnahme zu ermöglichen.
  • Interaktive Live-Sessions: Lernen Sie in Echtzeit mit unseren erfahrenen Trainer:innen und profitieren Sie von direktem Austausch und Feedback.
  • Moderne Lernplattform: Nutzen Sie eine digitale Plattform, die Ihnen jederzeit Zugriff auf Kurs-unterlagen, Praxisübungen und Aufzeichnungen der Sessions bietet.
  • Flexibilität für Berufstätige: Der Kurs ist so gestaltet, dass er optimal in Ihren Arbeitsalltag integriert werden kann – mit Abendterminen und klar strukturierten Modulen.
  • Networking und Praxisnähe: Arbeiten Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmer an Projekten, tauschen Sie sich aus und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.
  • Nutzen Sie die Vorteile eines rein digitalen Formats und lernen Sie, wie Sie KI gezielt in Ihre Marketingprojekte integrieren – ganz bequem von Ihrem Arbeitsplatz oder zu Hause aus.

Förderungen

Unser WIFI-Service für Sie:

  1. Förderprogramme und Anlaufstellen auf einen Blick: Entdecken Sie die wichtigsten Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen. Mehr erfahren
  2. Kostenlose Förder-Infotermine: Erhalten Sie einen Überblick über relevante Förderungen und stellen Sie Ihre individuellen Fragen. Jetzt informieren und anmelden
  3. Kostenloser Kostenvoranschlag: Für die Einreichung bei Förderstellen bieten wir Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mehr erfahren
  4. Teilzahlungsmöglichkeit: Nutzen Sie unsere kostenlose Teilzahlungsmöglichkeit für Kurse, die länger als einen Monat dauern. Mehr erfahren

Letzte Änderung: 21.02.2025 | i |